AVM FRITZ!DECT 350

Artikelnummer 325073

  • Magnetischer Tür-/Fensterkontakt,  
  • Erkennt unmittelbar offene Türen sowie offene oder gekippte Fenster
  • Hilft beim kostensparenden Heizen in Verbindung mit FRITZ!-Heizkörperreglern
  • Schaltet und steuert alle FRITZ!-Smart-Home-Geräte und kompatible Zigbee-Geräte
  • Nutzung in Szenarien, Vorlagen und Routinen,  
  • Statussignalisierung in FRITZ!AppSmart Home, FRITZ!Fon und FRITZ!OS
  • LED zeigt Standby, Update, Anmeldebereitschaft und erfolgreiche Anmeldung
  • Über DECT-ULE mit jeder FRITZ!Box mit DECT-Basis (ab FRITZ!OS 7.50) einsetzbar
  • Automatische Update-Funktion für neue Leistungsmerkmale,  
Auf die Merkliste
32,90 €
inkl. 19,0% MwSt.
zzgl. 5,99 €zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Lieferung in 1-3 Werktagen
x
Filiale Bestand Preis

Artikeldetails für AVM FRITZ!DECT 350

FRITZ!DECT 350 wird an Türen oder Fenstern angebracht und erkennt unmittelbar, ob diese offen oder geschlossen sind. Als Auslöser für die Steuerung von FRITZ!DECT-Produkten und kompatiblen Zigbee-Geräten ermöglicht der magnetische Tür-/Fensterkontakt vielfältige Smart-Home-Szenarien.

FRITZ!DECT 350 ist perfekt auf Ihre FRITZ!Box abgestimmt. Zusammen mit den FRITZ!-Heizkörperreglern, wie dem FRITZ!DECT 302, hilft der FRITZ!DECT 350 effizient Heizkosten zu sparen, wenn Sie ihn als externen Fenstersensor verwenden. Denn Szenarien wie „Wenn Fenster geöffnet, dann Heizung herunterregulieren“ lassen sich spielend leicht einrichten. Auch alle anderen FRITZ!-DECT-Geräte und kompatiblen Zigbee-Geräte sind mit dem Tür-/Fensterkontakt schalt- und steuerbar, dies erlaubt zahlreiche automatisierte Routinen und Anwendungsszenarien in Ihrem Smart Home.

Zur Kontrolle und für mehr Sicherheit wird der Status in Echtzeit in der FRITZ!App Smart Home, auf dem FRITZ!Fon und auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box angezeigt. Ob beispielsweise das Dachfenster wirklich geschlossen ist, können Sie jederzeit nachschauen.

Durch das kompakte Gehäuse und das geringe Gewicht kann FRITZ!DECT 350 an nahezu allen Türen und Fenstern am Rahmen angebracht werden. Bei vielen modernen Fenstern mit Eurofalz ist auch eine verdeckte Anbringung zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel möglich. Durch sein dezentes Design fügt sich FRITZ!DECT 350 unauffällig in jede Umgebung ein.

Produkt-Highlights

  • Magnetischer Tür-/Fensterkontakt,  
  • Erkennt unmittelbar offene Türen sowie offene oder gekippte Fenster
  • Hilft beim kostensparenden Heizen in Verbindung mit FRITZ!-Heizkörperreglern
  • Schaltet und steuert alle FRITZ!-Smart-Home-Geräte und kompatible Zigbee-Geräte
  • Nutzung in Szenarien, Vorlagen und Routinen,  
  • Statussignalisierung in FRITZ!AppSmart Home, FRITZ!Fon und FRITZ!OS
  • LED zeigt Standby, Update, Anmeldebereitschaft und erfolgreiche Anmeldung
  • Über DECT-ULE mit jeder FRITZ!Box mit DECT-Basis (ab FRITZ!OS 7.50) einsetzbar
  • Automatische Update-Funktion für neue Leistungsmerkmale,  

Technische Daten für AVM FRITZ!DECT 350

Leistungsaufnahme/Spannungsversorgung
Anzahl benötigter Batterien:
2
Batterie-Betrieb:
ja
Spannungsversorgung durch Mignon-Batt.:
ja
Display/Anzeige
LED-Betriebsanzeige:
ja
Bestehend aus:
Tür-/Fensterkontakt:
ja
Ausstattung/Bedienung
min. Betriebstemperatur (°C):
0
max. Betriebstemperatur (°C):
50
max. Reichweite in Gebäuden (m):
40
Leistungseigensch./Konstruktionsmermale
ZigBee Protokoll:
ja
DECT Standard:
ja
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Partner von www.idealo.de    Geizhals Preisvergleich    Testsieger.de   

© 2019 Energeto. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by logo-hiw-black   
Energeto